Alles AwSV-konform!
Baustellenbericht über die Errichtung eines ganzheitliche Abwassersystem für landwirtschaftlichen Großbetrieb.
Baustellenbericht über die Errichtung eines ganzheitliche Abwassersystem für landwirtschaftlichen Großbetrieb.
Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH und SABUG GmbH erhalten die erste Systemzulassung für Abwasserrohrleitungen in JGS-Anlagen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ! Das KG 2000- Abwasserrohrsysteme aus PP-MD (SN 10 und SN 16) erfüllt in Verbindung mit dem IP-plus Schweißsystem alle notwendigen Anforderungen für die Nennweiten DN 110 bis DN 500! Abwasseranlagen für JGS-Anlagen dürfen…
Das DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) hat Prüfungen zur Beständigkeit von PP Werkstoffen für den Einsatz in JGS-Anlagen durchgeführt. Die Ergebnisse werden in der s.g. Medien-Liste 40 veröffentlicht. Hiernach ist Polypropylen (PP) ohne Einschränkung im JGS-Bereich einsetzbar. » Medienlisten 40 für Behälter, Auffangvorrichtungen und Rohre aus Kunststoff Für PP-Rohrsysteme bedeutet das, dass sie ohne Einschränkung…
Unser umweltpolitischer Beitrag zu qualitativ hochwertigen Schweißverbindungen von Kabelschutzrohren unserer Stromautobahnen. Broschüre anschauen
Entwässerung in Fundamenten und Bodenplatten für Regen- und Schmutzwasserleitungen. » Broschüre als PDF
Wir haben das IP-plus Schweißprogramm für PP Rohre um die Dimension DN 500 ergänzt. Ab sofort sind nun alle Dimensionen für das KG 2000 (DIN EN 14748) von DN 110 bis DN 500 lieferbar. Passend zu der Dimension DN 500 für PP- Rohre wurde ein neues, stärkeres Schweißgerät entwickelt, um unter anderem die Schweißzeiten auf…
Auf vielfachen Wunsch haben die Konstruktion unseres Trennschachte DN 400/160 verändert. In Zukunft verfügen die Schächte über ein gerades Spitzende am Schmutzwasserauslauf und ein gummigedichtete Muffe am Regenwasserablauf. Damit lassen sich nun alle Versionen und Varianten zum Ableiten der Abwässer realisieren. Nun ist es möglich dass die Leitungen sowohl gleichlaufende als auch gegenlaufende geplant und…
Alle Landwirtschaftlichen JGS Behälter und Trennschächte jetzt mit wasserrechtlichem Gutachten. Damit schließt sich der Kreis! Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erfordert einen lückenlosen Nachweis der Tauglichkeit der verwendeten Materialien und Bauwerke. Die unteren Wasserbehörden und Landratsämter sind angewiesen diese Bedingungen srikt zu überprüfen. Das vorliegende wasserrechtliche Gutachten bestätigt nun…