Zur Verschweißung des IP-plus Schweißsystems wird das s.g. „Multi-Voltage-Schweißverfahren“ verwendet, wobei die Schweißspannung definiert wird und vollautomatisch variiert um bei gleichbleibend hohen Qualitätsanforderungen das größtmögliche Verarbeitungsfenster zu erreichen. Mit diesen Geräten ist die Verschweißung von Schweißringen des IP-plus Schweißsystems bis zu einer Dimension DN 400 möglich.
- Das SABUG Schweißgerät „V4“ ist entwickelt worden um diese Verschweißungen durchzuführen.
- Das SABUG Schweißgerät „V6-DUO“ kann darüber hinaus auch für die Verschweißung von handelsüblichen Elektroschweißmuffen verwendet werden.
- Schweißparameter von 8 bis 48 Volt
- Einfache Menüführung (selbsterklärend)
- Barcode-Eingabe über optischen Handscanner
- Speicherkapazität für bis zu 2000 Schweißprotokolle
- Datentransfer per Bluetooth oder USB möglich
- Stromversorgung 230V (50/60 Hz)
- Dimensionsbereich PP von DN110 bis DN400
- Dimensionsbereich PE-HD (DIN 16961) DN 300 bis DN 800
- Leistungsaufnahme 3500 Watt
- Abmessungen (LxBxH): 550 x 420 x 340 (mm)
- Schutzklasse: IP55
- Gewicht: 28 kg
Das V6-Duo Schweißgerät bietet die Möglichkeit zu wählen, ob man das herkömmliche Heizwendelschweißverfahren anwenden möchte oder das Multi-Voltage-Verfahren zur Verschweißung des IP-plus Schweißringes.
Die Anschlüsse sind bei beiden Verfahren identisch. Die Sicherheitsprogrammierung gewährleistet, dass das richtige Programm verwendet wird.