Fachtagung „Neuerungen im Gewässerschutz“ Neumünster 2025
Am 19. und 20.02.2025 werden wir an der 18. Fachtagung zum Thema „Neuerungen im Gewässerschutz“ mit begleitender Ausstellung teilnehmen.
Am 19. und 20.02.2025 werden wir an der 18. Fachtagung zum Thema „Neuerungen im Gewässerschutz“ mit begleitender Ausstellung teilnehmen.
Neue Unterstützung für das Gebiet PLZ 10000-19999 und 23900 – 23999 (Mecklenburg-Vorpommern)
Fachseminar R.O.S.A. an der RWTH Aachen –
🔸PP-Schachtsysteme der ROMOLD GmbH
🔸PP-Rohrsystem KG 2000 der Gebr. Ostendorf GmbH
🔸IP-plus Schweißsystem der SABUG GmbH
Am 13. und 14. Januar 2025 finden Sie uns bei den Romold Infrastrukturtagen in Teisendorf
Liebe Kunden, wie auch in den vergangenen Jahren führen wir auch in diesem Jahr vom 11.11.24 – 28.02.24 ein Winterangebot über den Wartungs-/Kalibrierungsservice der SABUG IP-plus Schweißgeräte durch. Zusätzlich erhält Ihr SABUG Schweißgerät V2/V3/V4/V6 ein kostenloses Softwareupdate mit folgenden Änderungen: Schweißparameter zur Verarbeitung der „neuen“ SABUG Schweißringe DN500 (Art.Nr.:31500 – Farbe: grün) mit dem KG2000…
Mit diesem Lehrgange erlangen WHG- Fachbetriebe die Möglichkeit die notwendigen Dichtheitsprüfungen zur Bauabnahme der Abwasserrohrleitungen eigenständig und rechtssicher durchzuführen. Nach positivem Feedback von allen Seiten werden wir demnächst einen weiteren Lehrgang anbieten. Melden Sie sich bei Interesse direkt bei uns.
Am Mittwoch, den 25.9.2024, bieten wir bei SABUG von 8-18 Uhr einen Sachkundelehrgang für die Dichtheitsprüfung von JGS- bzw. LAU-Anlagen an, der sich an WHG-Fachbetriebe richtet.
Die SABUG GmbH hat wieder das Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten und steht damit für eine hervorragende Finanzlage. Damit gehört das Heidener Unternehmen zu den Top-Unternehmen in Deutschland, denn nur 2 Prozent aller deutschen Unternehmen erfüllen die Voraussetzungen für dieses Gütesiegel. Die SABUG GmbH entwickelt, plant und produziert marktgerechte Produkte für die Handhabung von wassergefährdenden Stoffen aus…